Der Nachhaltigkeitspionier SAPOR verfolgt neben Klimaneutralität auch verschiedene Strategien der Circular Economy – von der Ressourceneffizienz bis zum Rückholsystem.
Autor-Archive: Sabine Büttner
Ventilatorenfabrik Oelde – Zahlen nach Nutzung
In Zusammenarbeit mit dem Prosperkolleg gelang es der Ventilatorenfabrik Oelde GmbH, Ansätze eines Pay-per-Performance-Modells zu erarbeiten.
nobilia – Sekundärrohstoffe im Küchenbau
Der Küchenhersteller nobilia hat im Rahmen einer Prosperkolleg-Studie Ideen zum Einsatz von mehr Sekundärrohstoffen entwickelt.
Konsum in der Circular Economy
Welche Rolle spielen Konsument:innen in der Circular Economy und wie kann nutzerzentriertes Design dies berücksichtigen?
Was ist zirkuläre Wertschöpfung?
Bei der Entwicklung und Fertigung neuer Produkte von vornherein mitdenken, wie sie effektiver und länger genutzt werden können und was passiert, wenn sie nicht mehr gebraucht werden. Dies ist der Grundgedanke der Zirkulären Wertschöpfung.