Die m+f KEG-Technik GmbH & Co. KG konzentriert sich auf die Produktion und den Verkauf von KEG-Anlagen, KEG-Reinigungs- und Abfüllmaschinen und anderen KEG-bezogenen Geräten, hauptsächlich für die Brauerei- und Getränkeindustrie.
Schlagwort-Archive: Prosperkolleg
SAPOR – Zirkuläre Ansätze rund um feste Seife und Trockenseifespender
Der Nachhaltigkeitspionier SAPOR verfolgt neben Klimaneutralität auch verschiedene Strategien der Circular Economy – von der Ressourceneffizienz bis zum Rückholsystem.
Prosperkolleg Jahresrückblick 2022
Wir blicken zurück auf das Jahr 2022 und möchten einige unserer Highlights der vergangenen Monate teilen.
Gut beraten für die Circular Economy Transformation: Train-the-Trainer im Oktober
Veranstaltungsreihe des Prosperkollegs zur Schulung von Berater*innen und anderen Multiplikatoren der Circular Economy.
Planet ZINQ: Zirkuläres Geschäftsmodell der Oberflächentechnik
Die ZINQ GmbH & Co. KG, ein Spezialist für Oberflächentechnik, arbeitet gemeinsam mit dem Prosperkolleg an einem vollständig zirkulären Geschäftsmodell.
SBRS – Zirkuläre Produktentwicklung für Schnelladegeräte
Die SBRS GmbH, ein Spezialist für E-Mobilität, hat gemeinsam mit dem Prosperkolleg die Potenziale zur Rückführung einzelner Komponenten analysiert.
Rattay – Rückführungssystem für mehr Nachhaltigkeit
Die Rattay Group GmbH, ein Unternehmen aus der Metallindustrie, hat im Rahmen einer Prosperkolleg-Studie ein Rückführungssystem für Edelstahlwellschläuche entwickelt.
Circular Economy Hotspot 2022
Rund 400 nationale und internationale Experten trafen sich zum Gipfeltreffen der Circular Economy in Bottrop.
Ventilatorenfabrik Oelde – Zahlen nach Nutzung
In Zusammenarbeit mit dem Prosperkolleg gelang es der Ventilatorenfabrik Oelde GmbH, Ansätze eines Pay-per-Performance-Modells zu erarbeiten.
nobilia – Sekundärrohstoffe im Küchenbau
Der Küchenhersteller nobilia hat im Rahmen einer Prosperkolleg-Studie Ideen zum Einsatz von mehr Sekundärrohstoffen entwickelt.