Gut beraten für die Circular Economy Transformation: Train-the-Trainer im Oktober

Veranstaltungsreihe des Prosperkollegs zur Schulung von Berater*innen und anderen Multiplikatoren der Circular Economy.

Circular October 2021

Wie können wir unsere Wirtschaft gesund, krisenfest und nachhaltig gestalten? Unter Begriffen wie Zirkuläre Wertschöpfung, Circular Economy oder Kreislaufwirtschaft gewinnt nachhaltiges Wirtschaften zunehmend an Bedeutung und hat neben Vorteilen für die Gesellschaft und Umwelt auch einen großen ökonomischen Mehrwert für Unternehmen.

Die Denkfabrik erklärt EcoDesign

Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Zirkularität aufgreifen und für ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle nutzbar machen?

Vorgestellt: Techbuyer

Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Zirkularität aufgreifen und für ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle nutzbar machen?

Die Denkfabrik erklärt Zirkuläre Wertschöpfung

Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Zirkularität aufgreifen und für ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle nutzbar machen?

Schichtbeginn in der Denkfabrik

Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Zirkularität aufgreifen und für ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle nutzbar machen?

CEresearchNRW: KI & Zirkuläre Wertschöpfung

Am 05.11.2020 ging beim #CEresearchNRW-Forschungsnetzwerk das Thema „Digitalisierung trifft Zirkuläre Wertschöpfung“ in die nächste Runde mit der Frage, wie Künstliche Intelligenz die Zirkuläre Wertschöpfung vorantreiben kann?

Die digitale Circular Economy aus globaler, regionaler und Unternehmens-Perspektive

Am 01.10.2020 stand das bereits sechste Web-Seminar des Virtuellen Forschungsnetzwerks Zirkuläre Wertschöpfung NRW an zum Thema „Digitalisierung trifft Zirkuläre Wertschöpfung – Wie kann man mit Digitalisierung Zirkuläre Wertschöpfung global, regional und in Unternehmen vorantreiben?“.