Wilo verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie und ist führend in der Herstellung langlebiger und energieeffizienter Pumpen.
Kategorie-Archive: Aus der Praxis
Rockcycle®: Das Rücknahmesystem für Steinwolle
ROCKWOOL hat mit Rockcycle® einen Rücknahme-Service für gewerbliche Bauabfälle eingeführt. Steinwolle von der Baustelle kann so in bereitgestellten Big Bags gesammelt, zurückgegeben und wiederverwertet werden.
Genan – der größte Altreifen-Recycler der Welt
Das Umweltunternehmen Genan ist der weltweit größte Recycler von Altreifen. Pro Jahr können in den sechs High-Tech-Recyclinganlagen in Deutschland, Dänemark, Portugal und den USA jährlich mehr als 400.000 Tonnen Reifen verarbeitet werden.
m+f KEG-technik: Langlebigkeit im Blick
Die m+f KEG-Technik GmbH & Co. KG konzentriert sich auf die Produktion und den Verkauf von KEG-Anlagen, KEG-Reinigungs- und Abfüllmaschinen und anderen KEG-bezogenen Geräten, hauptsächlich für die Brauerei- und Getränkeindustrie.
SAPOR – Zirkuläre Ansätze rund um feste Seife und Trockenseifespender
Der Nachhaltigkeitspionier SAPOR verfolgt neben Klimaneutralität auch verschiedene Strategien der Circular Economy – von der Ressourceneffizienz bis zum Rückholsystem.
Planet ZINQ: Zirkuläres Geschäftsmodell der Oberflächentechnik
Die ZINQ GmbH & Co. KG, ein Spezialist für Oberflächentechnik, arbeitet gemeinsam mit dem Prosperkolleg an einem vollständig zirkulären Geschäftsmodell.
SBRS – Zirkuläre Produktentwicklung für Schnelladegeräte
Die SBRS GmbH, ein Spezialist für E-Mobilität, hat gemeinsam mit dem Prosperkolleg die Potenziale zur Rückführung einzelner Komponenten analysiert.
Rattay – Rückführungssystem für mehr Nachhaltigkeit
Die Rattay Group GmbH, ein Unternehmen aus der Metallindustrie, hat im Rahmen einer Prosperkolleg-Studie ein Rückführungssystem für Edelstahlwellschläuche entwickelt.
Ventilatorenfabrik Oelde – Zahlen nach Nutzung
In Zusammenarbeit mit dem Prosperkolleg gelang es der Ventilatorenfabrik Oelde GmbH, Ansätze eines Pay-per-Performance-Modells zu erarbeiten.
nobilia – Sekundärrohstoffe im Küchenbau
Der Küchenhersteller nobilia hat im Rahmen einer Prosperkolleg-Studie Ideen zum Einsatz von mehr Sekundärrohstoffen entwickelt.