
Wilo – Vorreiter zirkulärer Wertschöpfung in der Pumpen – und Gebäudetechnikbranche
Wilo verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie und ist führend in der Herstellung langlebiger und energieeffizienter Pumpen.
Wilo verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie und ist führend in der Herstellung langlebiger und energieeffizienter Pumpen.
Das Prosperkolleg zeigt, wie Unternehmen mit den Herausforderungen der Digitalisierung im Themenfeld Circular Economy umgehen.
ROCKWOOL hat mit Rockcycle® einen Rücknahme-Service für gewerbliche Bauabfälle eingeführt. Steinwolle von der Baustelle kann so in bereitgestellten Big Bags gesammelt, zurückgegeben und wiederverwertet werden.
Das Umweltunternehmen Genan ist der weltweit größte Recycler von Altreifen. Pro Jahr können in den sechs High-Tech-Recyclinganlagen in Deutschland, Dänemark, Portugal und den USA jährlich mehr als 400.000 Tonnen Reifen verarbeitet werden.
Die m+f KEG-Technik GmbH & Co. KG konzentriert sich auf die Produktion und den Verkauf von KEG-Anlagen, KEG-Reinigungs- und Abfüllmaschinen und anderen KEG-bezogenen Geräten, hauptsächlich für die Brauerei- und Getränkeindustrie.
Der Nachhaltigkeitspionier SAPOR verfolgt neben Klimaneutralität auch verschiedene Strategien der Circular Economy – von der Ressourceneffizienz bis zum Rückholsystem.
Wir blicken zurück auf das Jahr 2022 und möchten einige unserer Highlights der vergangenen Monate teilen.
Veranstaltung des Forschungsnetzwerkes CEresearchNRW zur Transformation zur Circular Economy in der Region.
Veranstaltung des CEResearchNRW zum Thema “Die EU-Initiative für nachhaltige Produkte – kreislauffähige und nachhaltige Produkte zur Norm machen”.
Veranstaltungsreihe des Prosperkollegs zur Schulung von Berater*innen und anderen Multiplikatoren der Circular Economy.
Die ZINQ GmbH & Co. KG, ein Spezialist für Oberflächentechnik, arbeitet gemeinsam mit dem Prosperkolleg an einem vollständig zirkulären Geschäftsmodell.
Die SBRS GmbH, ein Spezialist für E-Mobilität, hat gemeinsam mit dem Prosperkolleg die Potenziale zur Rückführung einzelner Komponenten analysiert.