30.11.2023

ab 12:00 Uhr

Circular Economy in der Region voranbringen

Ergebnisse und Perspektiven des Prosperkollegs

Konferenz

Das vom NRW-Wirtschaftsministerium geförderte Projekt „Prosperkolleg – Transformation zur zirkulären Wertschöpfung und Roll-out in die Praxis“ blickt auf mehr als vier spannende Jahre der praxisnahen Forschung und Umsetzung in der Region Emscher-Lippe zurück.

Aus diesem Anlass möchten wir mit allen zusammenkommen, die uns auf diesem Weg begegnet sind und mit denen wir am Thema Circular Economy arbeiten durften. Ebenso herzlich willkommen sind Interessierte, mit denen wir bislang noch nicht in Kontakt waren.

Nach einem offenen Auftakt mit Mittagsbuffet präsentieren wir aktuelle Projektergebnisse und diskutieren Perspektiven zur Weiterführung der Transformationsarbeit. Dazu erwarten Sie Impulsvorträge, Praxisbeispiele und Podiumsrunden, die wir gemeinsam mit derzeitigen und zukünftigen Projektpartnern gestalten.

Ein „Get together“ im Anschluss bietet Gelegenheit für weitere Gespräche.

Programm

ANKOMMEN & MITTAGSBÜFFET (ab 12 Uhr)

BEGRÜSSUNG (13:15 Uhr)

ERGEBNISSE

  • KMU im Fokus: Wo Unternehmen stehen und was ihnen hilft
  • Wissen im Fokus: Qualifizierungskonzepte und Forschungsnetzwerk
  • Lösungen im Fokus: Die Akkuschrauber-Story des Circular Digital Economy Labs

Kaffeepause

PERSPEKTIVEN

  • Projekte und Ideen: Weiterführung der Transformationsarbeit
  • Impulse aus der Politik
  • Podiumsgespräch: Erfolgsfaktoren der Transformation

ABSCHLUSS

GET TOGETHER (ab 17:00 Uhr)

Datum:
30. November 2023

Ort:
Lohnhalle Bottrop
Im Blankenfeld 6-8
46238 Bottrop

Zeit:
12:00 bis 17:00 Uhr
(Get together bis 18:30 Uhr)

Um Anmeldung wird bis zum 14.11.2023 gebeten.

Anmeldeformular

Wir freuen uns auf Sie!

Tage
Stunden
Minuten

Das Prosperkolleg-Team ist für Sie da!