
CEresearchNRW: Der EU Circular Economy Action Plan – zirkuläre Textilien?
Veranstaltung des Forschungsnetzwerkes CEresearchNRW zum EU Circular Economy Action Plan und Zirkularität bei Textilien.
Veranstaltung des Forschungsnetzwerkes CEresearchNRW zum EU Circular Economy Action Plan und Zirkularität bei Textilien.
Veranstaltung des Forschungsnetzwerkes CEresearchNRW zum EU Circular Economy Action Plan und Zirkularität in der Bauwirtschaft.
Veranstaltung des Forschungsnetzwerkes CEresearchNRW zum EU Circular Economy Action Plan und dessen Bedeutung für Forschung und Praxis in NRW.
Wir blicken zurück auf das Jahr 2021 und möchten gleichzeitig einen Ausblick auf unsere Aktivitäten in diesem Jahr geben.
Veranstaltungsreihe des Prosperkollegs zu den Themenfeldern und Branchen des EU Circular Economy Action Plans.
Unternehmen, die Interesse an einem Potenzialcheck Circular Economy haben, können sich an das Prosperkolleg oder die Effizienz-Agentur NRW wenden.
Workshop „Zirkuläres Wirtschaften im Kontext von Daten und Mindset“ auf der nachhaltig.digital Konferenz 21 „Zukunft Mittelstand – Daten oder Mindset?“
Veranstaltung des CEResearchNRW zum Thema “Regenerative Energien – zirkuläre Gestaltung von Stromerzeugungsanlagen”.
Veranstaltung mit dem Unternehmensnetzwerk des Prosperkollegs zu innovativen Geschäftsmodellen dank Circular Economy.
Der Circular Economy Hotspot wird im September 2022 erstmalig in Bottrop stattfinden, um wegweisende zirkuläre Ansätze zu präsentieren.
Interview mit Prof. Dr. Martin R. Stuchtey von der Circular Economy Initative Deutschland und Stefan Alscher von der Effizienz-Agentur NRW
Das Prosperkolleg organisierte im vergangene Monat den zweiten Circular October. Es fanden mehrere Veranstaltungen zu Schwerpunktfeldern der Circular Economy statt.