Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Zirkularität aufgreifen und für ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle nutzbar machen?
Schlagwort-Archive: Circular Economy
CEresearchNRW: KI & Zirkuläre Wertschöpfung
Am 05.11.2020 ging beim #CEresearchNRW-Forschungsnetzwerk das Thema „Digitalisierung trifft Zirkuläre Wertschöpfung“ in die nächste Runde mit der Frage, wie Künstliche Intelligenz die Zirkuläre Wertschöpfung vorantreiben kann?
Die zirkuläre Weihnachtskugel
Die Idee der Zirkulären Wertschöpfung anhand einer Weihnachtskugel erklärt.
Prosperkolleg: Was in 2020 geschah …
Wir blicken zurück auf das Jahr 2020 und möchten einige unserer Highlights der vergangenen Monate teilen.
Unternehmen gesucht: Aktuelle Studie unterstützt bei der Erschließung betrieblicher Potenziale
Das Forschungsprojekt „Prosperkolleg“ sucht produzierende Unternehmen aus NRW für eine Studie zur zirkulären Wertschöpfung.
Circular Economy Hotspot 2022 kommt nach Bottrop
Das Prosperkolleg holt den EU Circular Economy Hotspot 2022 nach Bottrop.
Der Circular October: Ein Monat, fünf Veranstaltungen
Der Themenmonat Oktober stand beim Prosperkolleg ganz unter dem Motto „Zirkuläre Wertschöpfung“. Ziel war es, spannende Impulse gebündelt anzubieten, um so zum klugen Umdenken und zur nachhaltigen Transformation anzuregen.
Die digitale Circular Economy aus globaler, regionaler und Unternehmens-Perspektive
Am 01.10.2020 stand das bereits sechste Web-Seminar des Virtuellen Forschungsnetzwerks Zirkuläre Wertschöpfung NRW an zum Thema „Digitalisierung trifft Zirkuläre Wertschöpfung – Wie kann man mit Digitalisierung Zirkuläre Wertschöpfung global, regional und in Unternehmen vorantreiben?“.
CEresearchNRW: #CEresearchNRW: Lohnt sich Zirkuläre Wertschöpfung?
Veranstaltung des Forschungsnetzwerkes CEresearchNRW zur Effektivität der Zirkulären Wertschöpfung.
Produkte und Materialien mit der Hilfe der R-Strategien im Kreislauf führen
Von Rethink bis Recycle: Die R-Strategien können als Kerngerüst der Transformation hin zur Zirkulären Wertschöpfung gesehen werden. Wir stellen die Strategien vor und veranschaulichen sie am Beispiel des Produkts Fahrrad.