Das zehnte Web-Seminar des Virtuellen Forschungsnetzwerks Zirkuläre Wertschöpfung NRW (CEreserachNRW) setzte sich mit den Potenzialen und Herausforderungen von nachhaltigen Gewerbegebieten sowie dem Bestreben, industrielle Symbiosen zu erzeugen, auseinander.
Kategorie-Archive: CEresearch
CEresearchNRW: Nutzer:innen im Zentrum nachhaltiger Produktentwicklung
Das letzte Web-Seminar im Jahr 2020 stand unter dem Motto „Mind the User – Nutzer:innenzentrierung als Erfolgsfaktor bei nachhaltigen Produkt- und Serviceinnovationen“. Die Veranstaltung begann mit einem Vortrag zum Thema „Nutzer:innen im Zentrum nachhaltiger Produkt- und Serviceinnovationen“ von Daniela Kattwinkel und Dr. Michael Herzog (beide Ruhr-Universität Bochum).
CEresearchNRW: Reparieren statt wegwerfen
Am 04.02.2021 fand das neunte Web-Seminar des Virtuellen Forschungsnetzwerks Zirkuläre Wertschöpfung NRW (kurz: CEresearchNRW) statt zum Thema „Reparieren statt wegwerfen – Gewollt, gefordert, gescheit?“.
CEresearchNRW: KI & Zirkuläre Wertschöpfung
Am 05.11.2020 ging beim #CEresearchNRW-Forschungsnetzwerk das Thema „Digitalisierung trifft Zirkuläre Wertschöpfung“ in die nächste Runde mit der Frage, wie Künstliche Intelligenz die Zirkuläre Wertschöpfung vorantreiben kann?
Die digitale Circular Economy aus globaler, regionaler und Unternehmens-Perspektive
Am 01.10.2020 stand das bereits sechste Web-Seminar des Virtuellen Forschungsnetzwerks Zirkuläre Wertschöpfung NRW an zum Thema „Digitalisierung trifft Zirkuläre Wertschöpfung – Wie kann man mit Digitalisierung Zirkuläre Wertschöpfung global, regional und in Unternehmen vorantreiben?“.
Die „Allianz der Willigen“ und das Streben nach Zirkulärer Wertschöpfung im Land NRW
Am 03.09.2020 veranstaltete das Virtuelle Forschungsnetzwerk Zirkuläre Wertschöpfung NRW sein fünftes Forschungs-Web-Seminar. Patrick Gütschow vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW (MWIDE.NRW) war der Einladung gefolgt und sprach „über die Genese des Forschungsnetzwerks und das Bestreben nach Zirkulärer Wertschöpfung in der Wirtschaft des Landes NRW“.
Lieferketten – fair und zirkulär?
Am 6.08.2020 fand das bereits vierte Web-Seminar des Virtuellen Forschungsnetzwerks Zirkuläre Wertschöpfung NRW statt. Thema dieses Mal war: “Circular Supply Chain Management und globale Lieferketten – Forschungslücke in der Zirkulären Wertschöpfung und Ansatz im Rahmen eines Lieferkettengesetzes?“
Drittes Web-Seminar des Virtuellen Forschungsnetzwerks mit neuer Rubrik
Am 02.07.2020 war es wieder soweit: Das Virtuelle Forschungsnetzwerk Zirkuläre Wertschöpfung NRW veranstaltete ein weiteres Web-Seminar.
CEresearchNRW: #CEresearchNRW: Lohnt sich Zirkuläre Wertschöpfung?
Veranstaltung des Forschungsnetzwerkes CEresearchNRW zur Effektivität der Zirkulären Wertschöpfung.
Forschungsnetzwerk: Risiken und Treiber der Zirkulären Wertschöpfung in Zeiten von Corona
Forschungsnetzwerk CE Research diskutiert die positiven und negativen Auswirkungen von Corona.