Am 3. April 2025 fand das 42. Webseminar #CEresearchNRW statt. Forscher und Doktorand Jakob Deich vom Institute for Technologies and Management of Digital Transformation der Bergischen Universität Wuppertal erläuterte in seinem Vortrag wie man semantische Technologien und vor allem Large Language Models für die Umsetzung des Digitalen Produktpasses nutzen kann.
Kategorie-Archive: CEresearch
Kunststoffe im Kreislauf führen
Beim 41. #CEresearchNRW Webseminar diskutierten Experten über die Herausforderungen und Lösungen für Kunststoff-Kreisläufe. Erfahren Sie, wie biobasierte Kunststoffe, Recyclingstrategien und innovative Geschäftsmodelle zur Circular Economy beitragen können.
Rückbau eines Großkraftwerks
Anna-Katharina Jung Rückbau eines Großkraftwerks Am 6. Februar 2025 fand das 40. #CEresearchNRW Webseminar statt, bei dem Dr. Wolfram Müller von der RWE Nuclear GmbH einen spannenden Einblick in den Rückbau eines Großkraftwerks – am Beispiel von Kernkraftwerken gab. Im Fokus stand die nachhaltige Verwertung von nicht kontaminierten Materialien im Sinne der Circular Economy. Vielschichtige Herausforderungen beim …
Zirkuläre Bauwirtschaft
Anna-Katharina Jung Zirkuläre Bauwirtschaft Im Zentrum des 39. Webseminars der Reihe #CEresearchNRW stand am 5.12.2024 die zirkuläre Bauwirtschaft. Die Expert*innen Daniela Gutberlet von der Westfälischen Hochschule und Jan-Philip Kopka vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML beleuchteten aus zahlreichen Blickwinkeln, welchen Hürden sich die Baubranche gegenübersieht. Sie diskutierten aktuelle Lösungsansätze und die tragende Rolle der …
Metalloberflächen & die Circular Economy
Seit April 2024 wird die Webseminarreihe #CEresearchNRW unter dem Dach des Projekts “Circular Performer Emscher-Lippe” (CirPEL) fortgeführt. Dieses Mal hatten wir die Gelegenheit, den CirPEL-Projektleiter Raphael Lüke einzuladen, um die Ziele und Ideen des Projekts vorzustellen. Anschließend widmete sich das 38. Webseminar dem Thema Oberflächentechnik zum Schutz von Metallen. Dino Woelk, Promotionsstudent an der Westfälischen Hochschule und Mitarbeiter bei RS Rittel in Gladbeck präsentierte dabei spannende Erkenntnisse zu Recyclingprozessen bei Cermet-Schichten.
CEresearchNRW: The EU Circular Economy Action Plan – Electronics & ICT, Batteries & Vehicles?
Event of the research network CEresearchNRW on the EU Circular Economy Action Plan and circularity in textiles.
CEresearchNRW: The EU Circular Economy Action Plan – circular textiles?
Event of the research network CEresearchNRW on the EU Circular Economy Action Plan and circularity in textiles.
CEresearchNRW: The EU Circular Economy Action Plan – circular construction?
Event of the research network CEresearchNRW on the EU Circular Economy Action Plan and circularity in the construction industry.
CEresearchNRW: The EU Circular Economy Action Plan – Research and Practice in NRW?
Event of the research network CEresearchNRW on the EU Circular Economy Action Plan and its importance for research and practice in NRW.
Web Seminars on the EU Circular Economy Action Plan
Prosperkolleg event series on the thematic areas and sectors of the EU Circular Economy Action Plan.